Donnerstag, 5. Januar 2012

Whiskey oder Whisky?


Auch wenn für den ein oder anderen das Wort „Whiskey“ im Titel dieses Blogs falsch geschrieben zu sein scheint, so ist es doch volle Absicht.
Zwar hat sich im Deutschen die Schreibweise „Whisky“ eingebürgert und nach meinen Informationen gilt auch nur diese als korrekt.
Im englischen Sprachraum jedoch meint „Whisky“ den schottischen Whisky und „Whiskey“ den irischen.
Nicht, dass ich irischen Whiskey dem schottischen Whisky vorziehen würde – gleichermaßen großartige Getränke finden sich in beiden Regionen.
Es ist schlichtweg so, dass ich die irische Schreibweise schöner finde und diese auch was die Aussprache anbelangt sinnvoller erscheint.
Um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein müsste man eigentlich „Whisk(e)y“ schreiben, wie Frank Schätzing in einem Essay erläutert hat.
Ich für meinen Teil bleibe bei „Whiskey“, wenn es um’s Allgemeine geht.
Zu schottischem Whisky kann man ja immer noch „Scotch“ sagen. Also verhelfen wir doch lieber, dem ohnehin viel zu stiefkindlich behandelten irischen Whiskey zu etwas mehr Ansehen. Manchmal beginnt solch ein Bemühen bereits bei der Orthographie.

Bis demnächst!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen